Der permanente Lärm der Zivilisation lässt einen jungen Mann langsam in den Wahnsinn abgleiten.
aus Italien

Der Nachtportier
Sa. 15.09./17:30 Uhr
von Liliana Cavani
mit Dirk Bogarde, Charlotte Rampling, Philippe Leroy, Gabriele Ferzetti
Der im Nachkriegs-Wien als Nachportier untergetauchte SS-Lager-Offizier trifft im Hotel die KZ-Überlebende Lucia wieder. Die während der Zeit im Lager entwickelte sado-masochistische Beziehung zwischen den beiden flammt bei dieser Begegnung erneut auf.
Liliana Cavanis viel diskutiertes Erotik-Drama wurde erst durch einen Aufstand italienischer Künstler vom Gericht aus dem Verbot zur Kunst erhoben.
OmU | In der Themenreihe „Female Views – Regisseurinnen und Genrefilm“
https://youtu.be/AHa5FGWGSls
Bildquelle: Verleih

Night Train Murders
So. 01.10./17:15 Uhr
von Aldo Lado
mit Macha Meril, Irene Miracle, Flavio Bucci
Unter dem deutschen Alternativtitel Mädchen in den Krallen teuflischer Bestien und leider ungenau als Aldo Lado’s “The Last House on the Left” verglichener Fear-Thriller von 1974. Lado blickt hier in die Abgründe zweier jugendlicher Gewalttäter, die zwei Mädchen auf einer Zugreise terrorisieren und wirft Fragen nach Zivilcourage, unüberwindbaren
(niederen) menschlichen Instinkten und den Mechanismen von Gewalt auf.
Ein Machwerk des Exploitation oder ein tief moralisches Drama italienischer Prägung?
italienisch mit deutschen Untertiteln
https://www.youtube.com/watch?v=dVt_mYDrPfc
Quelle Beitragsbild: http://www.mondo-digital.com/nighttrain3big.jpg

Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe So./27.11./12:00 Uhr
mit Tony Musante, Suzy Kendall, Mario Adorf
Ein amerikanischer Schriftsteller beobachtet bei Nacht einen Mordanschlag. Der Täter kann fliehen, doch fortan wird der Amerikaner selbst bedroht. Hat er am Ende etwas gesehen, was die Identität des Killers entlarven könnte? Indessen kommt es zu weiteren Morden…
Dario Argento`s klassischer Giallo kombiniert alle Zutaten des Genres zu einem stylischen und gekonnten Gesamtkunstwerk. Kann man seinen Augen wirklich trauen? Musik von Ennio Morricone.
98 Min. | FSK ab 16 Jahren | DF
https://www.youtube.com/watch?v=fiAoGWMdYOU
Quelle Bild: 66.media.tumblr.com