21. - 24. September 2023 in den Bali-Kinos, Kubatur und im Film-Shop Kassel.

Randfilmfest#10

Im Jahr 2014 beschlossen einige Filmverrückte, auf eigene Initiative ein Filmfestival in einer leerstehenden Industriehalle auf die Beine zu stellen, das ausschließlich ihren Vorstellungen entsprechen sollte. In diesem Jahr feiert das daraus entstandene Randfilmfest seine zehnte Ausgabe!

Mit einem üppigen und spannenden Programm feiert das Fest dieses Jahr Geburtstag und gleichzeitig die abseitige (Film‐)Kunst: Premieren, Klassiker, Wiederentdeckungen sowie Nachwuchsproduktionen in Kurz‐ und Langfilm. Ein vielfältiger Rahmen mit Musik, Lesungen, Podiumsdiskussionen und Performances rundet das Programm ab. Prominente Gäste geben dem Ganzen die unwiderstehliche Würze.

Das Randfilmfest freut sich, in diesem Jahr mit dem Kasseler Atelierrundgang zu kooperieren.
Dieser findet am 23. & 24. September statt und feiert ebenfalls sein 10-jähriges Jubiläum.
Herzlichen Glückwunsch! Weitere Infos hier: https://atelierrundgang.net/

Winner Rand-Award Best Film:

Code Name: Nagasaki, Regie:  Fredrik S. Hana

Winner Rand-Award Shorts Best Film:

Yerba Mala, Regie: Candida Massielle Asencio

Randfilmfest Trailer Rand Award 2022

Randfilm widmet dieses Jahr allen sogenannten Sünder*innen ein ganzes Festival und zieht an vier Tagen alle Register. Von lässlichen Sünden und moralischen Fehltritten bis zu körperlichen, (bösen) Versuchungen sowie unaussprechlichen Verbrechen und Vergehen an der Menschlichkeit ist die ganze Bandbreite dabei.
Unter dem Motto „... und Blumen für die Sünder.“ laden wir zu einem kontroversen und höchst ambivalenten Reigen der „Sünden“ ein.

Blumen werden regnen, Sünden werden sprießen, verbotene Früchte werden gegessen werden und die großen Leinwände werden von Farben, Rausch, Musik, Visionen und Erregung noch Tage später vor Aufregung glühen. „...und Blumen für die Sünder.“