Meshes of the Afternoon
So. 22/9 // 17:00 Uhr

von Maya Deren, Alexander Hammid, mit Maya Deren, Alexander Hammid

Maya Derens enigmatisches Stummfilm-Meisterwerk „Meshes Of The Afternoon“ (USA 1943) gilt unter Eingeweihten als einer der schönsten Filme des surrealen Kinos und hat u.a. bei David Lynchs Mulholland Drive tiefe Spuren hinterlassen.
Der schwarz-weiße Kurzfilm wird von Welf Kerner (Akkordeon) und Eva Balkenhol (Stimme) live vertont.

Bildquelle: Archiv

Weiterlesen

The Endless (Wdh.)
Sa. 21/9 // 18:00 Uhr

von Justin Benson, Aaron Moorhead, mit Justin Benson, Aaron Moorhead, Tate Elington

Den Brüdern Justin und Aaron wird von ihrer früheren Sekte ein Videotape zugespielt, welches auf einen bevorstehenden Massenselbstmord hindeutet. Sie begeben sich an ihre frühere Wirkungsstätte und werden zunächst mit offenen Armen empfangen. Aber der Schein trügt!
Religiöser Fanatismus und der Wunsch nach Geborgenheit sind die Themen dieses Films, der auf autobiografischen Motiven der Regisseure beruht.

Läuft auch am Fr. 20/9//16:00 Uhr in der Nachrichtenmeisterei

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/reMwL8uYXps

Bildquelle: Verleih

Weiterlesen

The Invitation (Wdh.)
Fr. 20/9 // 18:00 Uhr

von Karyn Kusama, mit Logan Marshall-Green, Tammy Blanchard, Michiel Huisman

Will und Kira ahnen nichts Böses als sie der Einladung zu einer Dinnerparty von alten Bekannten folgen. Aber die Gäste sind alles andere als spießig. Drogen und Freizügigkeit sind nur der Anfang. Wo ist eigentlich Choi, der sich längst angekündigt hatte? Stattdessen klopft der Wahnsinn an die Tür. Eine Gruppe von Menschen in einem abgeschlossenen Raum – allein mit der Paranoia und der Angst vor sich selbst – genau wie die Zuschauer im Kino.

Läuft auch am Do. 19/9//20:15 Uhr in der Nachrichtenmeisterei

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/0-mp77SZ_0M

Bildquelle: Verleih

Weiterlesen

The Endless
Fr. 20/9 // 16:00 Uhr

von Justin Benson, Aaron Moorhead, mit Justin Benson, Aaron Moorhead, Tate Elington

Den Brüdern Justin und Aaron wird von ihrer früheren Sekte ein Videotape zugespielt, welches auf einen bevorstehenden Massenselbstmord hindeutet. Sie begeben sich an ihre frühere Wirkungsstätte und werden zunächst mit offenen Armen empfangen. Aber der Schein trügt!
Religiöser Fanatismus und der Wunsch nach Geborgenheit sind die Themen dieses Films, der auf autobiografischen Motiven der Regisseure beruht.

Zusatzvorstellung im Film-Shop: Sa. 21/9//18:00 Uhr

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/reMwL8uYXps

Bildquelle: Verleih

Weiterlesen

The Invitation
Do. 19/9 // 20:15 Uhr

von Karyn Kusama, mit Logan Marshall-Green, Tammy Blanchard, Michiel Huisman

Will und Kira ahnen nichts Böses als sie der Einladung zu einer Dinnerparty von alten Bekannten folgen. Aber die Gäste sind alles andere als spießig. Drogen und Freizügigkeit sind nur der Anfang. Wo ist eigentlich Choi, der sich längst angekündigt hatte? Stattdessen klopft der Wahnsinn an die Tür. Eine Gruppe von Menschen in einem abgeschlossenen Raum – allein mit der Paranoia und der Angst vor sich selbst – genau wie die Zuschauer im Kino.

Zusatzvorstellung im Film-Shop: Fr. 20/9//18:00 Uhr

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/0-mp77SZ_0M

Bildquelle: Verleih

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Starship Troopers

Starship Troopers
Sa. 30.09./20:30 Uhr

von Paul Verhoeven
mit Casper Van Dien, Denise Richards, Dina Meyer

Provokations-Mastermind Paul Verhoeven lässt in seiner vorletzten Big Budget-Produktion noch mal alle Fünfe gerade sein: Gestylte Teenieserien-Helden dürfen zunächst sinnentleerte Dialoge aufsagen, bevor ihnen dann das nicht vorhandene Hirn von riesenhaften Käfern ausgesaugt wird. Ein subversiver Geniestreich von einer Sci-Fi/Kriegsfilm-Satire, die kaum einen blutigen Exzess auslässt: Gliedmaßen werden abgerissen, Körper aufgespießt und schleimige Flüssigkeiten bis in die letzte Reihe gespritzt, dass man sich schon fragt, wie das unbehelligt durch die Zensur kommen konnte. Besonders sogenannte ironie-resistente Political Correctness-Cineasten hielten den Film für ein “faschistoides Machwerk“ und organisierten Kino-Boykotte und Sitzblockaden.

englische Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Y07I_KER5fE

Quelle Beitragsbild: http://cdn3.thr.com/sites/default/files/2016/11/starship_troopers_-_h_-_2016.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Walker

Walker
Sa. 30.09./15:45 Uhr

von Alex Cox
mit Ed Harris, Richard Masur, Rene Auberjonois

Das 19. Jahrhundert als blutgetränktes Schlachtfeld, in dem selbst Autos, Computer, Punk und Coca-Cola ihren Platz finden? Mit Walker ist dem britischen Regie-Anarcho Alex Cox (“Repo Man”, “Syd & Nancy”) ein legendär subversiver Filmaufreger gelungen, der als unverhohlene Anklage von 160 Jahren imperialistischer US-Politik in den USA nicht gerade begeistert aufgenommen worden ist. Anders im Rest der Welt, wo “Walker” u. a. im Wettbewerb der Berlinale lief und als surreale, politisch-kritische Acid-Version von “The Wild Bunch” abgefeiert wurde.

englische Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UJC_wAy4OQU

Quelle Beitragsbild: http://s3.birthmoviesdeath.com/images/made/walker_2_1200_804_s.png

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Dawn of the Dead

Dawn of the Dead
Fr. 29.09./22:30 Uhr

von George A. Romero
mit David Emge, Ken Foree, Scott H. Reiniger

George A. Romero’s “Dawn of the Dead” ist der zweite Teil von Romero’s Zombiefilmen und hat sich im Laufe der Jahre, der Fortsetzungen, der Parodien und popkulturellen Referenzen zum Hauptwerk des gesamten Zombie-Genres entwickelt. Aus gegebenem Anlass, George A. Romero ist am 16. Juli 2017, im Alter von 77 Jahren verstorben, kommen wir nicht umhin, seinen wichtigsten Beitrag zum politischen Genrefilm zu zeigen.

mit einer Einführung von Gerold Eppler

 

englische Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Yd-z5wBeFTU

Quelle Beitragsbild: http://www.dreadcentral.com/wp-content/uploads/2015/08/dawn-of-the-dead.jpg

Weiterlesen

Until the Light takes us
So./27.11./16:00 Uhr

mit Fenriz, Varg Vikernes, Øystein Aarseth

Dokumentarfilm über die Geschichte, Ideologie und Ästhetik der Norwegischen Black Metal Szene, eine musikalische Subkultur, die in den Neunziger Jahren zu Kirchenbränden und Morden führte. Satanskult und Neonazismus auf der einen Seite, musikalische Innovation auf der anderen.

Die beiden amerikanischen Filmemacher lassen die Protagonisten frei zu Wort kommen, erzählen die Geschichte in etlichen Rückblenden, Archivausschnitten, Zeitungsartikeln. Um Neutralität bemüht verweigern sie jedoch ein moralisches Urteil, fordern vom Zuschauer die Mündigkeit ein, selbst zu erkennen, was richtig oder falsch ist.

93 Min. | FSK ab 18 Jahren | OmU

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Zrm8xDW2O1I

Quelle Beitragsbild: http://www.kino.de/wp-content/gallery/until-the-light-takes-us-2009/until-the-light-takes-us-4-rcm0x1920u.jpg

Weiterlesen