Randfilmfest 2017 Night Train Murders

Night Train Murders
So. 01.10./17:15 Uhr

von Aldo Lado
mit Macha Meril, Irene Miracle, Flavio Bucci

Unter dem deutschen Alternativtitel Mädchen in den Krallen teuflischer Bestien und leider ungenau als Aldo Lado’s “The Last House on the Left” verglichener Fear-Thriller von 1974. Lado blickt hier in die Abgründe zweier jugendlicher Gewalttäter, die zwei Mädchen auf einer Zugreise terrorisieren und wirft Fragen nach Zivilcourage, unüberwindbaren
(niederen) menschlichen Instinkten und den Mechanismen von Gewalt auf.
Ein Machwerk des Exploitation oder ein tief moralisches Drama italienischer Prägung?

italienisch mit deutschen Untertiteln

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dVt_mYDrPfc

Quelle Beitragsbild: http://www.mondo-digital.com/nighttrain3big.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Lauf um Dein Leben Sergio Collima Tomas Milian

Lauf um dein Leben
So. 01.10./15:15 Uhr

von Sergio Sollima
mit Tomas Milian, Donald O’Brien, John Ireland, Linda Veras

Luftiger, fast schon verspielt zu nennender Revolutionswestern mit einem wieder mal gut aufgelegten Tomas Millian als Cuchillo Sanchez, dem Nahkampf-Experten in Sachen lange Messer und ewigen Stehaufmännchen. Sollimas dritter Teil einer Trilogie wartet natürlich auf mit den üblichen Zutaten des Genres: ein verborgener Schatz, knallharte, schmuddelig-sympathische Revoluzzer, verwegene Ballereien, wilde Ritte durch die endlos karge Prärie und natürlich finstere Schurken. Allerdings veredelt eine anständige Prise an Komik die exzellente Photographie von Guglielmo Mancori, eine ordentliche Handvoll Fiesheiten und der bittersüße Score von Bruno Nicolai diesen klassischen Italo-Western.

Italienisch mit deutschen Untertiteln

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ELSe9V3YcrU

Quelle Beitragsbild: http://i68.servimg.com/u/f68/15/08/01/26/1024-110.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Werner Herzog Lektionen der Finsternis

Lektionen in Finsternis
So. 01.10./13:15 Uhr

von Werner Herzog
mit Werner Herzog

Werner Herzogs Dokumentationen waren nie klassische Dokumentarfilme im Sinne der Wahrheitssuche im sogenannten Faktischen, sondern es geht ihm eher um die inneren Wahrheiten der Menschen, die er unterlegt mit seinen eigenen Interpretationen der Geschehnisse aus dem Off. “Lektionen in Finsternis” geht sogar noch einen Schritt weiter. Er kommt bis auf ganz wenige Bibelzitate beinahe komplett ohne Off-Kommentar und Interviews aus, verweigert fast jegliche Informativiät, ist eher ein stummfilmhafter, mit der Musik von Arvo Pärt unterlegter, formal exzessiver Bilderrausch des Schrecklichen in dem Herzog in den brennenden Ölquellen des vom Krieg gezeichneten Kuwait den Untergang der Welt vorfindet.

deutsche Fassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=vMIM-ma2juo

Quelle Beitragsbild: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BYjAxYTNhMDMtMzExNy00Zjc4LWI3NzYtY2UxMWY0OGIyNjk5XkEyXkFqcGdeQXVyMjUyNDk2ODc@._V1_.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Ein Kind zu töten...

Ein Kind zu töten…
So. 01.10./11:15 Uhr

von Narciso Ibáñez Serrador
mit Lewis Fiander, Prunella Ransome, Antonio Iranzo

Im schönsten Sonnenschein eines kleinen spanischen Küstenstädtchens schleicht das Unheil in dieser kruden Anti-Utopie langsam, aber unaufhaltsam in Form von einer meuchelnden Kinderhorde über die Leinwand. “Ein Kind zu töten…” gilt auch noch 40 Jahre nach seinem Erscheinen als einer der brutalsten und verstörendsten Filme aller Zeiten und machte den Weg frei für eine Armada von fantastischen (Genre)-Filmemachern straight outta Spain: Guillermo del Toro, Antonio Bayona und Jaume Balaguereo.

Spanisch mit deutschen Untertiteln

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1iGqJpxgUms

Quelle Beitragsbild: http://files.scary-movies.de/Ein-Kind-zu-toeten-Szenenbild-4.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Jonathan

Jonathan
Sa. 30.09./21:00 Uhr

von Hans W. Geißendörfer
mit Jürgen Jung, Hans-Dieter Jendreyko, Paul Albert Krumm

“Jonathan” wurde 1971 mit dem Filmband in Gold für die Beste Nachwuchsregie ausgezeichnet und gilt heute als eines der interessantesten Werke des sperrigen Filmemachers und Lindenstrassen-Erfinders Hans W. Geißendörfer. In wunderschönen und zumeist sehr blutigen Bildern wird eine Gothic-Horror-Version von Bram Stokers “Dracula”-Stoff erzählt, die gleichzeitig als Kritik am blutsaugerischen Kapitalismus als auch am „freien“ Kommunenleben verstanden werden kann und sich konsequent jedweder Kategorisierung verweigert. Jonathan, die Titelfigur schleicht wie ein einsamer Wanderer durch die diversen Alptraumszenarien und lässt den Zuschauer gleichsam allein in seiner Betrachtungsweise.

deutsche Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0v79Lf9fpYE

Quelle Beitragsbild: http://www.cereality.net/images/jonathan.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Starship Troopers

Starship Troopers
Sa. 30.09./20:30 Uhr

von Paul Verhoeven
mit Casper Van Dien, Denise Richards, Dina Meyer

Provokations-Mastermind Paul Verhoeven lässt in seiner vorletzten Big Budget-Produktion noch mal alle Fünfe gerade sein: Gestylte Teenieserien-Helden dürfen zunächst sinnentleerte Dialoge aufsagen, bevor ihnen dann das nicht vorhandene Hirn von riesenhaften Käfern ausgesaugt wird. Ein subversiver Geniestreich von einer Sci-Fi/Kriegsfilm-Satire, die kaum einen blutigen Exzess auslässt: Gliedmaßen werden abgerissen, Körper aufgespießt und schleimige Flüssigkeiten bis in die letzte Reihe gespritzt, dass man sich schon fragt, wie das unbehelligt durch die Zensur kommen konnte. Besonders sogenannte ironie-resistente Political Correctness-Cineasten hielten den Film für ein “faschistoides Machwerk“ und organisierten Kino-Boykotte und Sitzblockaden.

englische Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Y07I_KER5fE

Quelle Beitragsbild: http://cdn3.thr.com/sites/default/files/2016/11/starship_troopers_-_h_-_2016.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Walker

Walker
Sa. 30.09./15:45 Uhr

von Alex Cox
mit Ed Harris, Richard Masur, Rene Auberjonois

Das 19. Jahrhundert als blutgetränktes Schlachtfeld, in dem selbst Autos, Computer, Punk und Coca-Cola ihren Platz finden? Mit Walker ist dem britischen Regie-Anarcho Alex Cox (“Repo Man”, “Syd & Nancy”) ein legendär subversiver Filmaufreger gelungen, der als unverhohlene Anklage von 160 Jahren imperialistischer US-Politik in den USA nicht gerade begeistert aufgenommen worden ist. Anders im Rest der Welt, wo “Walker” u. a. im Wettbewerb der Berlinale lief und als surreale, politisch-kritische Acid-Version von “The Wild Bunch” abgefeiert wurde.

englische Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UJC_wAy4OQU

Quelle Beitragsbild: http://s3.birthmoviesdeath.com/images/made/walker_2_1200_804_s.png

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Animal Farm

Animal Farm
Sa. 30.09./15:30 Uhr

von Joy Batchelor und John Halas

Die britische Animation “Animal Farm” aus dem Jahr 1954 ist die erste filmische Adaption von George Orwells gleichnamiger Novelle, die zehn Jahre zuvor erschienen war und allegorisch die Geschichte der Anfänge der Sowjetunion aufzeigt. “Animal Farm” zieht dabei akribisch den Weg der mit viel Idealismus begonnenen Revolution hin zur pervertierten Diktatur Stalins nach. Auf einfache und sehr effektive Weise bricht er als erster abendfüllender Film mit dem Klischee, dass Zeichentrickfilme nur für Kinder sein sollen. Bis heute gilt der Film als Gegenentwurf zu der Disneyschen Süßlichkeit

englische Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YGCo5Tva39s

Quelle Beitragsbild: http://www.kruzereviews.com/uploads/4/2/1/1/42115183/animal-farm.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Der unsichtbare Aufstand

Der unsichtbare Aufstand
Sa. 30.09./11:00 Uhr

von Constantin Costa-Gavras
mit Raimund Harmstorf, Amadeus August, Gianni
Macchia, Christine Böhm, Ernst. H. Hilbich, Gila von Weitershausen

Die legendären uruguayischen Stadt-Guerillas Tupamaros entführen in Montevideo einen einflussreichen US-Diplomaten und erschießen ihn, als ihre Forderung, die Freilassung gefangener Genossen, nicht erfüllt wird. Ein Journalist macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Der erklärte Lieblingsfilm von Andreas Baader setzt sich kritisch-engagiert mit der Situation in Lateinamerika und den Auswirkungen US-amerikanischer Außenpolitik auseinander. In Tradition seiner Meisterwerke “Z – Anatomie eines politischen Mordes”, “I wie Ikarus” oder “Vermisst” differenziert Regisseur Costa-Gavras die Unrechtsprobleme, rechtfertigt aber letztlich allzu parteiisch Gewalt als Mittel des Widerstands. Ein komplexer und sehr fordernder Film-Genuss!

deutsche Fassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rjv36b99JXk

Quelle Beitragsbild: https://assets.cdn.moviepilot.de/files/342890c429632edb9ab9e4549913d9b655ece74b6306f036168635139d6f/der-unsichtbare-aufstand.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Dawn of the Dead

Dawn of the Dead
Fr. 29.09./22:30 Uhr

von George A. Romero
mit David Emge, Ken Foree, Scott H. Reiniger

George A. Romero’s “Dawn of the Dead” ist der zweite Teil von Romero’s Zombiefilmen und hat sich im Laufe der Jahre, der Fortsetzungen, der Parodien und popkulturellen Referenzen zum Hauptwerk des gesamten Zombie-Genres entwickelt. Aus gegebenem Anlass, George A. Romero ist am 16. Juli 2017, im Alter von 77 Jahren verstorben, kommen wir nicht umhin, seinen wichtigsten Beitrag zum politischen Genrefilm zu zeigen.

mit einer Einführung von Gerold Eppler

 

englische Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Yd-z5wBeFTU

Quelle Beitragsbild: http://www.dreadcentral.com/wp-content/uploads/2015/08/dawn-of-the-dead.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Rampage

Rampage
Fr. 29.09./22:15 Uhr

von Uwe Boll
mit Brendan Fletcher, Shaun Sipos, Michael Paré

“Rampage” ist ein Schlag ins Gesicht der moralisch Gerechten dieser Welt. Purer Nihilismus, in dem sich angestaute Wut sowohl beim Protagonisten als auch bei Uwe Boll entlädt. Ein persönlicher Rachefeldzug eines missverstandenen Opfers gegen die Welt und seine Zuschauer.
Im Würgegriff einer verkommenen Gesellschaft kotzt Doktor Boll den filmischen Zynismus raus, reinigt die Überbevölkerung von allem Unrat und baut in dieser Entleerung sogar noch einen vermeintlich klugen Heist-Twist ein. Wir zeigen das mehr als zwiespältige Werk in einer vom Regisseur autorisierten Fassung.

englische Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iKk-6EvFg9A

Quelle Beitragsbild: http://cdn.bloody-disgusting.com/wp-content/uploads/2015/05/Rampage.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Blutiger Freitag

Blutiger Freitag
Fr. 29.09./20:30 Uhr

von Rolf Olsen
mit Raimund Harmstorf, Amadeus August, Gianni
Macchia, Christine Böhm, Ernst. H. Hilbich, Gila von Weitershausen

Einer der besten deutschen Gangsterfilme aller Zeiten. Dieses Exploitation-meets-Satire Meisterwerk lief lange Zeit unter dem Radar, konnte aber gerade durch die liebevolle Restaurierung vom Originalnegativ endlich den Platz im Film-Himmel ergattern, den es sich verdient hat. Wir zeigen selbstverständlich die ungeschnittene, restaurierte Original-Fassung.

Deutsche Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2Vu4Xf8DIqI

Quelle Beitragsbild: http://images3.cinema.de/imedia/9152/1729152,trLD2BSBcZAxOL_FTN3laprKMmXotI26Vx0QmyIqYMn1KtmsK4cNs8vG_lGM_hrgFRuaHcJGHUEt+22E_4WU7Q==.jpg

Weiterlesen