Beim Sterben ist jeder der Erste
Sa. 15.09./17:00 Uhr

von John Boorman, mit Jon Voight, Burt Reynolds, Ned Beatty und Ronny Cox

Vier Freunde fordern die Wildnis heraus: Sie wollen die Stromschnellen des Chattooga überwinden. Doch die Einheimischen machen ihr Männerwochenende zum Höllentrip. Der spannende Survival-Klassiker von John Boorman liefert kulturkritische Untertöne zu zivilisatorischer Überheblichkeit und sprödem Männlichkeitswahn.

Mit einem Einführungsvortrag von Silvia Szymanski

OmU

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/at-gOm93fZg

Bildquelle: Verleih

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Dominik Graf

Dominik Graf im Nachmittagstalk
Sa. 30.09./15:30 Uhr

Dominik Graf ist einer der wichtigsten Regisseure, die derzeit die deutsche Filmlandschaft prägen. Am 15. Oktober läuft sein Tatort mit brisantem RAF-Inhalt. Wie er die Gratwanderung zwischen Genre und Anspruch, Redaktionsmitsprache und Autorenfilm meistert, welche Ansprüche er an sich selbst und an den Zuschauer hat, wo für ihn die Grenzen des filmischen Erzählens liegen – das alles und mehr wollen wir herausfinden. In unserem exklusiven Nachmittagstalk in der Randfilmfest-Lounge!

Weiterlesen

Rand Award 2017
Sa. 30.09./17:45 Uhr, Preisverleihung So. 01.10./19:15 Uhr

Das Publikum entscheidet – wer nimmt den RAND-AWARD 2017 für die mutigste Nachwuchsproduktion mit nach Hause!

Die KURZFILME laufen am SAMSTAG, den 30. September um 17:45 in Saal 2.

Die PREISVERLEIHUNG findet am SONNTAG, den 01. Oktober im Anschluß an das Podiumsgespräch mit Dominik Graf um 19:15 in Saal 1 statt!

Hier sind die ausgewählten Filme:

_________________________________________________________________

“The Seam” – von Matthias Wissmann
Für ihren Schwarm aus der Uni offenbar unsichtbar, treibt sich eine junge Studentin in einen Alptarum aus krankhafter Eifersucht.

_________________________________________________________________

“Elisa” – von Kristina Kean Shtubert
Elisa erzählt die klaustrophobisch-enge und extrem schmerzvolle Beziehung zwischen der neunjährigen Elisa und ihrer Mutter.

_________________________________________________________________

“Salem” – von Josefine Scheffler
Die Geschichte von Mara, einer alleinlebenden Künstlerin, die mit ihrer Mutter, welche nach Jahren aus der Psychiatrie entlassen wird, die Weihnachtsfeiertage verbringen will. Eine Einladung in den Wahnsinn…

_________________________________________________________________

“Wights in Paradise” – von Rico Mahel
Verwüstet ist es hier. Finster und verlassen. Ein einsamer Mann erfährt in dieser Dunkelheit einen Dialog mit der Natur und bekommt eine zweite Chance, die Bedeutung seiner Schöpfung neu zu verstehen.

_________________________________________________________________

“Der Nöck” – von Johanna Groß
Wer ist der Nöck, ein Wassergeist, der dazu verbannt ist, die Seelen verstorbener Seemänner mit hinab in sein nasses Grab zu führen? Er selbst hat eine tragische Geschichte zu erzählen.

_________________________________________________________________

“Ewig” – von Johanna Groß & Daniel Hellwig
Was bleibt im Leben, wenn die Furcht es dir verbietet, am Leben anderer teilzunehmen? Die Furcht vor dem Licht, den Menschen und er Gefahren lässt eine junge Frau von der Welt träumen, in der die Furcht Angst vor ihr hat.

_________________________________________________________________

“Emily must Wait” – von Christian Wittmoser
Während Europa auseinander fällt muss Emily in der Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihrem Freund in ihrer Wohnung ausharren. Ihr Wille zu Überleben und ihr Vertrauen in ein Happy End werden immer stärker auf die Probe gestellt.

 

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Die Katze

Die Katze
So. 01.10./20:30 Uhr

von Dominik Graf
mit Götz George, Gudrun Landgrebe, Joachim Kemmer, Heinz Hoenig, Ralf Richter

Zum Abschluß des diesjährigen Randfilmfestes zeigen wir Dominik Grafs vielgerühmten Heist-Thriller von 1988, der trotz Bundesfilmpreis und gewaltigen kommerziellen Erfolg an den Kinokassen keine direkten Nachfolger fand. Graf setzt in diesem Hochspannungs-Bankraub-Krimi nicht nur auf seine beiden very sexy Stars bzw. Protagonisten Gudrun Landgrebe und Götz George sondern auch auf Härte, Klarheit und die Kraft des Genrefilms. Kein anderer Film brachte das Konzept eines physischen, lakonischen deutschen Genrefilm so sehr auf den Punkt wie “Die Katze”.

deutsche Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=T2O34CeDkK8

Quelle Beitragsbild: https://assets.cdn.moviepilot.de/files/ed2f8de58e864c1fbf52c0a15c0a468a6e121afd023d1514999c77bb530c/Graf6.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Hell

Hell
So. 01.10./18:30 Uhr

von Tim Fehlbaum
mit Hannah Herzsprung, Stipe Erceg, Angela Winkler, Lisa Vicari, Lars Eidinger

Das Jahr 2016. Die Temperatur 10 Grad höher. Die Erde ein unwirtlicher Flecken. Die Sonne ein unbarmherziger Killer. “Hell” ist ein deutscher Endzeit-Film in der Tradition von “The Road”, “Stalker” und dem “Mad Max” Franchise. In seinem Spielfilmdebut baut Tim Fehlbaum auf eine beklemmende Atmosphäre nebst stets lauernder Bedrohung, um an gewaltigen
Spannungsschrauben bis ins Unerträgliche zu drehen. Heraus kommt dabei ein technisch herausragendes, atmosphärisch einzigartiges Apokalypse – Meisterwerk, das in Deutschland seines Gleichen suchen wird.

deutsche Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HE4iomYHF7c

Quelle Beitragsbild: https://www.kino.de/wp-content/uploads/2015/08/hell-2011-film.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Night Train Murders

Night Train Murders
So. 01.10./17:15 Uhr

von Aldo Lado
mit Macha Meril, Irene Miracle, Flavio Bucci

Unter dem deutschen Alternativtitel Mädchen in den Krallen teuflischer Bestien und leider ungenau als Aldo Lado’s “The Last House on the Left” verglichener Fear-Thriller von 1974. Lado blickt hier in die Abgründe zweier jugendlicher Gewalttäter, die zwei Mädchen auf einer Zugreise terrorisieren und wirft Fragen nach Zivilcourage, unüberwindbaren
(niederen) menschlichen Instinkten und den Mechanismen von Gewalt auf.
Ein Machwerk des Exploitation oder ein tief moralisches Drama italienischer Prägung?

italienisch mit deutschen Untertiteln

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dVt_mYDrPfc

Quelle Beitragsbild: http://www.mondo-digital.com/nighttrain3big.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Das Testament des Dr. Mabuse

Das Testament des Dr. Mabuse
So. 01.10./16:30 Uhr

von Fritz Lang
mit Rudolf Klein-Rogge, Otto Wernicke, Oscar Beregi Sr.

Eine unsichtbare Maschine pocht rhythmisch und hypnotisch, wie ein schwerer Herzschlag.. Sie bringt die Wände eines Lagerraums zum Beben, bringt Flaschen, Tische und Kisten zum Wackeln, erschüttert Ordnung und Stabilität.
Fritz Langs regimekritischer Kriminalfilm von 1933 legt seinen Hauptdarstellern Parolen und Glaubenssätze des dritten Reichs in den Mund und vergleicht die kriminellen Machenschaften des wahnsinnigen Dr. Mabuse mit der Methodik und Propaganda des dritten Reichs.
Reichspropagandaminister Joseph Goebbels dazu in seinem Tagebuch: “Sehr aufregend. Aber kann nicht freigegeben werden. Anleitung zum Verbrechen.”

deutsche Fassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=n-WnY_ZmT9E

Quelle Beitragsbild: https://www.alleskino.de/media/catalog/product/cache/1/background_image/1600×900/17f82f742ffe127f42dca9de82fb58b1/d/r/dr.mabuse_testament_bg2.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Lauf um Dein Leben Sergio Collima Tomas Milian

Lauf um dein Leben
So. 01.10./15:15 Uhr

von Sergio Sollima
mit Tomas Milian, Donald O’Brien, John Ireland, Linda Veras

Luftiger, fast schon verspielt zu nennender Revolutionswestern mit einem wieder mal gut aufgelegten Tomas Millian als Cuchillo Sanchez, dem Nahkampf-Experten in Sachen lange Messer und ewigen Stehaufmännchen. Sollimas dritter Teil einer Trilogie wartet natürlich auf mit den üblichen Zutaten des Genres: ein verborgener Schatz, knallharte, schmuddelig-sympathische Revoluzzer, verwegene Ballereien, wilde Ritte durch die endlos karge Prärie und natürlich finstere Schurken. Allerdings veredelt eine anständige Prise an Komik die exzellente Photographie von Guglielmo Mancori, eine ordentliche Handvoll Fiesheiten und der bittersüße Score von Bruno Nicolai diesen klassischen Italo-Western.

Italienisch mit deutschen Untertiteln

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ELSe9V3YcrU

Quelle Beitragsbild: http://i68.servimg.com/u/f68/15/08/01/26/1024-110.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Trio Drei gegen Drei

Drei gegen Drei
So. 01.10./14:30 Uhr

von Dominik Graf
mit Stephan Remmler, Kalle Krawinkel, Gert Krawinkel, Peter Behrens, Sunnyi Melles, Peer Augustinski

“Drei gegen Drei” oder wie Dominik Graf Trio auflöste: Die NDW Band Trio spielt drei hochrangige Militärs in einem fiktiven südamerikanischen Schurken-Zwergen-Staat, die drei Doppelgänger in Deutschland aufsuchen (natürlich ebenfalls gespielt von den den Trio Mitgliedern), die umgebracht werden sollen, um eine große Menge Geld zu veruntreuen und sich in die Schweiz abzusetzen.
Was folgt ist herrlichster Blödsinn, brachiale Anarchie und überdrehter Slapstick: albern, piefig, sehr deutsch und brutal unkomisch

deutsche Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=8gspTuJZbfk

Quelle Beitragsbild: http://media-cdn.sueddeutsche.de/image/sz.1.1892680/940×528?v=1462990947000

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Werner Herzog Lektionen der Finsternis

Lektionen in Finsternis
So. 01.10./13:15 Uhr

von Werner Herzog
mit Werner Herzog

Werner Herzogs Dokumentationen waren nie klassische Dokumentarfilme im Sinne der Wahrheitssuche im sogenannten Faktischen, sondern es geht ihm eher um die inneren Wahrheiten der Menschen, die er unterlegt mit seinen eigenen Interpretationen der Geschehnisse aus dem Off. “Lektionen in Finsternis” geht sogar noch einen Schritt weiter. Er kommt bis auf ganz wenige Bibelzitate beinahe komplett ohne Off-Kommentar und Interviews aus, verweigert fast jegliche Informativiät, ist eher ein stummfilmhafter, mit der Musik von Arvo Pärt unterlegter, formal exzessiver Bilderrausch des Schrecklichen in dem Herzog in den brennenden Ölquellen des vom Krieg gezeichneten Kuwait den Untergang der Welt vorfindet.

deutsche Fassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=vMIM-ma2juo

Quelle Beitragsbild: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BYjAxYTNhMDMtMzExNy00Zjc4LWI3NzYtY2UxMWY0OGIyNjk5XkEyXkFqcGdeQXVyMjUyNDk2ODc@._V1_.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Verfluchte Liebe deutscher Film

Verfluchte Liebe deutscher Film
So. 01.10./13:00 Uhr

von Dominik Graf und Johannes F. Sievert

Der essayistische Dokumentarfilm “Verfluchte Liebe Deutscher Film” inspiziert das Fehlen aktueller, intensiver und physischer, deutscher Genrefilme und stellt die Frage, warum es in den 70er und 80er Jahren eine Tradition des deutschen Genrekinos gab und sie heute nicht mehr aufzufinden ist. Damalige Drahtzieher wie Roland Klick, Klaus Lemke und Roger Fritz kommen zu Wort und entfalten eine neue oder besser nie gestillte Sehnsucht nach einem rauhen, physischen und vor allem sinnlich erfahrbaren Kino.

deutsche Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pVTfmZVk3VM

Quelle Beitragsbild: http://www.stimme.de/storage/pic/teleschauneu/television/tv_dienst/2860731_1_xio-fcmsimage-20161104180504-006154-581cbfc00f36c-.201648_314802_4_048.jpg?version=1478279360

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Ein Kind zu töten...

Ein Kind zu töten…
So. 01.10./11:15 Uhr

von Narciso Ibáñez Serrador
mit Lewis Fiander, Prunella Ransome, Antonio Iranzo

Im schönsten Sonnenschein eines kleinen spanischen Küstenstädtchens schleicht das Unheil in dieser kruden Anti-Utopie langsam, aber unaufhaltsam in Form von einer meuchelnden Kinderhorde über die Leinwand. “Ein Kind zu töten…” gilt auch noch 40 Jahre nach seinem Erscheinen als einer der brutalsten und verstörendsten Filme aller Zeiten und machte den Weg frei für eine Armada von fantastischen (Genre)-Filmemachern straight outta Spain: Guillermo del Toro, Antonio Bayona und Jaume Balaguereo.

Spanisch mit deutschen Untertiteln

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=1iGqJpxgUms

Quelle Beitragsbild: http://files.scary-movies.de/Ein-Kind-zu-toeten-Szenenbild-4.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Wild

Wild
So. 01.10./11:00 Uhr

von Nicolette Krebitz
mit Lilith Stangenberg, Georg Friedrich, Nelson

Don‘t believe the hype, aber “Wild” ist DAS aufregendste Stück Kino, was seit langer, langer Zeit in Deutschland entstanden ist. Seine Radikalität und Intensität sowie sein genreübergreifendes Irrlichtern machen es zum neuen Leuchtturm-Film, dem man so nicht erwarten konnte.
Die zunächst simple Story: Frau trifft Wolf wird zum Ausgangspunkt eines Dramas, das sich schnell den großen Themen wie Identität, Matriarchat, Sexualität, Entfremdung, Kommunikation und Liebe zuwendet und somit zu überaus furchterregenden und unberechenbaren Symbiosen und Konstellationen führt.

deutsche Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=T3zcZ2a84RQ

Quelle Beitragsbild: http://cdn5.thr.com/sites/default/files/2016/01/000069.26549.16186_wild_still2_lilith_stangenberg_byreinholdvorschneider_-_h_2016.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Jonathan

Jonathan
Sa. 30.09./21:00 Uhr

von Hans W. Geißendörfer
mit Jürgen Jung, Hans-Dieter Jendreyko, Paul Albert Krumm

“Jonathan” wurde 1971 mit dem Filmband in Gold für die Beste Nachwuchsregie ausgezeichnet und gilt heute als eines der interessantesten Werke des sperrigen Filmemachers und Lindenstrassen-Erfinders Hans W. Geißendörfer. In wunderschönen und zumeist sehr blutigen Bildern wird eine Gothic-Horror-Version von Bram Stokers “Dracula”-Stoff erzählt, die gleichzeitig als Kritik am blutsaugerischen Kapitalismus als auch am „freien“ Kommunenleben verstanden werden kann und sich konsequent jedweder Kategorisierung verweigert. Jonathan, die Titelfigur schleicht wie ein einsamer Wanderer durch die diversen Alptraumszenarien und lässt den Zuschauer gleichsam allein in seiner Betrachtungsweise.

deutsche Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0v79Lf9fpYE

Quelle Beitragsbild: http://www.cereality.net/images/jonathan.jpg

Weiterlesen

Randfilmfest 2017 Starship Troopers

Starship Troopers
Sa. 30.09./20:30 Uhr

von Paul Verhoeven
mit Casper Van Dien, Denise Richards, Dina Meyer

Provokations-Mastermind Paul Verhoeven lässt in seiner vorletzten Big Budget-Produktion noch mal alle Fünfe gerade sein: Gestylte Teenieserien-Helden dürfen zunächst sinnentleerte Dialoge aufsagen, bevor ihnen dann das nicht vorhandene Hirn von riesenhaften Käfern ausgesaugt wird. Ein subversiver Geniestreich von einer Sci-Fi/Kriegsfilm-Satire, die kaum einen blutigen Exzess auslässt: Gliedmaßen werden abgerissen, Körper aufgespießt und schleimige Flüssigkeiten bis in die letzte Reihe gespritzt, dass man sich schon fragt, wie das unbehelligt durch die Zensur kommen konnte. Besonders sogenannte ironie-resistente Political Correctness-Cineasten hielten den Film für ein “faschistoides Machwerk“ und organisierten Kino-Boykotte und Sitzblockaden.

englische Originalfassung

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Y07I_KER5fE

Quelle Beitragsbild: http://cdn3.thr.com/sites/default/files/2016/11/starship_troopers_-_h_-_2016.jpg

Weiterlesen