Das Publikum entscheidet – wer nimmt den RAND-AWARD 2017 für die mutigste Nachwuchsproduktion mit nach Hause!
Die KURZFILME laufen am SAMSTAG, den 30. September um 17:45 in Saal 2.
Die PREISVERLEIHUNG findet am SONNTAG, den 01. Oktober im Anschluß an das Podiumsgespräch mit Dominik Graf um 19:15 in Saal 1 statt!
Hier sind die ausgewählten Filme:
_________________________________________________________________
“The Seam” – von Matthias Wissmann
Für ihren Schwarm aus der Uni offenbar unsichtbar, treibt sich eine junge Studentin in einen Alptarum aus krankhafter Eifersucht.

_________________________________________________________________
“Elisa” – von Kristina Kean Shtubert
Elisa erzählt die klaustrophobisch-enge und extrem schmerzvolle Beziehung zwischen der neunjährigen Elisa und ihrer Mutter.

_________________________________________________________________
“Salem” – von Josefine Scheffler
Die Geschichte von Mara, einer alleinlebenden Künstlerin, die mit ihrer Mutter, welche nach Jahren aus der Psychiatrie entlassen wird, die Weihnachtsfeiertage verbringen will. Eine Einladung in den Wahnsinn…

_________________________________________________________________
“Wights in Paradise” – von Rico Mahel
Verwüstet ist es hier. Finster und verlassen. Ein einsamer Mann erfährt in dieser Dunkelheit einen Dialog mit der Natur und bekommt eine zweite Chance, die Bedeutung seiner Schöpfung neu zu verstehen.

_________________________________________________________________
“Der Nöck” – von Johanna Groß
Wer ist der Nöck, ein Wassergeist, der dazu verbannt ist, die Seelen verstorbener Seemänner mit hinab in sein nasses Grab zu führen? Er selbst hat eine tragische Geschichte zu erzählen.

_________________________________________________________________
“Ewig” – von Johanna Groß & Daniel Hellwig
Was bleibt im Leben, wenn die Furcht es dir verbietet, am Leben anderer teilzunehmen? Die Furcht vor dem Licht, den Menschen und er Gefahren lässt eine junge Frau von der Welt träumen, in der die Furcht Angst vor ihr hat.

_________________________________________________________________
“Emily must Wait” – von Christian Wittmoser
Während Europa auseinander fällt muss Emily in der Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihrem Freund in ihrer Wohnung ausharren. Ihr Wille zu Überleben und ihr Vertrauen in ein Happy End werden immer stärker auf die Probe gestellt.

Weiterlesen